Fermentierter Urwald-Pfeffer

nachhaltige Wildsammlung in Waldgärten

€19,99

inkl. MwSt.
Niedriger Lagerbestand: -2 Artikel übrig

Der Urwaldpfeffer wächst auf großen Bäumen und ist nicht mit dem gängigen Strauchpfeffer verwandt. In den südlichen Teilen Vietnams, Kambodscha und Thailand wird er als Gewürz und Medizin angewendet. Er birgt eine Zitronennote in sich und ist nicht scharf, hat dafür umso mehr Bitterstoffe.

Zum Würzen und Feinschmecken genügen 3 bis max. 5 Körnchen. Bei anderen Anwendungen können bis zu 20 Körnchen gut zerkaut über den ganzen Tag verteilt oder auf einmal eingenommen werden. Bei Gelenkschmerzen kann der zerstampfte Pfeffer als Verband um das betroffene Gelenk warm gewickelt werden. 

Mehr Infos und Tipps zum fermentierten Urwaldpfeffer

Zutatenliste

95% Urwald-Pfeffer (fermentiert), 5% Honig

Nährwerttabelle

NW-Tabelle

Versand

Versand

Stelle eine Frage

Häufig gestellte Fragen

Tab-Titel

Tab-Inhalt

Nährwertabelle

Tab-Inhalt

Tab-Titel

Tab-Inhalt